Anforderungen
❖ Mindestalter 10 Jahre
❖ Freude an der Arbeit rund ums Pferd
❖ Freude an der Natur
❖ Wetterfest
❖ Keine Vorkenntnisse nötig
❖ Bereitschaft kleine körperliche Arbeiten auszuführen Zeit
Zeit
❖ Mittwochnachmittag, je nach Verfügbarkeit
❖ Flexibel buchbar zwischen 1-3 Stunden (frühster Start 14.00, spätester Schluss 17.00 Uhr)
❖ Einmalig oder mehrmalig buchbar
Inhalt
Meine langjährige Erfahrung mit verschiedensten Kindern / Jugendlichen in meinem Beruf als Lehrerin sowie meine private Leidenschaft für die Pferde haben sich in den letzten Jahren immer wieder vereint und ergänzt. Als Lehrerin begegnen mir in meinem Beruf Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Problemen (Asperger, ADHS, Mutismus, Depression, etc.). In meinem Nebenjob als J+S Reitlehrerin bei uns auf dem Bauernhof mache ich immer wieder die Erfahrung, dass die Arbeit rund um die Pferde sowie der Bezug zur Natur vielen Menschen Kraft, Selbstvertrauen und Ruhe bietet. Die Pferde urteilen nicht, sie sind einfach da, spiegeln unsere Gefühle und nehmen unsere Stimmung wahr. So entstehen jedesmal sehr schöne Begegnungen zwischen Mensch und Pferd. Jeder kann ganz sich sein, es wird einmal nichts erwartet. All dies hat mich dazu bewegt, die zwei Welten miteinander zu verbinden. Ich begleite die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen durch einen Nachmittag in der Natur, leite sie an und helfe ihnen so, für eine kurze Zeit ganz bei sich zu sein. Die Pferde spielen dabei immer eine wichtige Rolle. Wir werden die Pferde putzen, Zeit mit ihnen verbringen, mit ihnen spazieren, reiten wenn gewünscht und allgemeine kleine Stallarbeiten rund um Pferd und Hof erledigen.
Zielgruppe
❖ Alle ab 12jährig
❖ Kinder / Erwachsene mit besonderem Förderbedarf und speziellen Bedürfnissen
❖ Menschen mit psychischen Problemen
❖ Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Meine Ausbildungen
❖ Primarlehrerin 5./6. Klasse in Köniz seit 2011
❖ Dipl. Pferdephysiotherapeutin DIPO seit 2018
❖ J+S Leiterin Pferdesport Kindersport seit 2023
❖ Weiterbildung in Traumapädagogik
Preis
1 Std. = 65.-
2 Std. = 120.-
3 Std. = 175.-
Kontakt
Natel: 079 503 17 57
Email: andrea.heller@schulenkoeniz.ch